
Prüfungsangst
Vielleicht kennen Sie das Gefühl, dass trotz intensiver Vorbereitung die Angst vor einer Prüfungssituation übermächtig wird.
Die Angst, in der Prüfung ein Blackout zu haben oder das gelernte Wissen vor Aufregung nicht abrufen zu können,
entsteht bereits beim bloßen Gedanken an die bevorstehende Situation.
Prüfungsangst ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft.
Diese Angst sitzt oft tief im Unterbewusstsein und lässt sich durch logische Argumente oder gute Vorbereitung alleine kaum beeinflussen.
Die intensiven Angstreaktionen können nicht einfach durch rationales Denken überwunden werden.
Wenn Sie unter Prüfungsangst leiden, gibt es effektive Möglichkeiten, diese zu überwinden.
Ich arbeite mit Methoden, die direkt im Unterbewusstsein ansetzen und Ihnen helfen, Ihre Prüfungsangst zu reduzieren:
Hypnose
In der Hypnosetherapie arbeiten wir gemeinsam daran, Ihr Gehirn neu zu konditionieren und die Angst zu "entkoppeln".
In einem entspannten Trancezustand können wir mittels Suggestionen Ihre Denkmuster dauerhaft verändern.
Dies hilft Ihnen, die Symptome vor und während der Prüfungssituation zu lindern und die Angst vor der Bewertung zu mindern.
Nach einer erfolgreichen Hypnosetherapie können Sie Prüfungen stressfrei und entspannt angehen.
EMDR
EMDR ist eine weitere effektive Methode gegen Prüfungsangst.
Diese Therapieform setzt direkt dort an, wo das Problem entstanden ist – in Ihrem Gehirn.
Gemeinsam lösen wir unangenehme Erinnerungen oder Vorstellungen auf und integrieren sie in Ihr restliches Fühlen.
So müssen Sie keine Bewältigungsstrategien mehr anwenden und können Prüfungssituationen angstfrei betreten.
Selbsthypnose
Mit Selbsthypnose lernen Sie, sich selbst in einen entspannten Zustand zu versetzen und positive Suggestionen zu verankern, die Ihre Prüfungsangst mindern. Diese Technik kann direkt in der Prüfungssituation angewendet werden, um Ruhe und Konzentration zu fördern.
Autogenes Training
Autogenes Training ist eine Entspannungstechnik, die durch regelmäßige Übung hilft, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden.
Es kann vor und während Prüfungssituationen eingesetzt werden, um körperliche Symptome der Angst wie Herzrasen und Zittern zu reduzieren.
Alle genannten Methoden können individuell oder in Kombination angewendet werden.
In einem persönlichen Vorgespräch besprechen wir gemeinsam, welche Methode für Sie am besten geeignet ist,
um Ihre Prüfungsangst nachhaltig zu mindern und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.